• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Termine

shroombab

~ creativity & beyond

shroombab

Tag Archives: social media

Clubhouse: Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

02 Tuesday Mar 2021

Posted by shroombab in Text

≈ Leave a comment

Tags

app, audio, beschwerde, datenschutz, datenschutzbehörde, dsgvo, noyb.eu, social media

Seit 19.1.2021 nutze ich die neue, gehypte, audiobasierte Social-Media-App Clubhouse. Weil ich neugierig bin, technologieaffin, ich “praktisch von selbst” eingeladen wurde und mich zu den Early Adoptern zähle. Wer mich kennt, weiß aber auch, dass ich sehr kritisch bin, was Privatsphäre und IT-Sicherheit betrifft. Dementsprechend habe ich natürlich *nicht* nach dem Login mein Telefonbuch mit der Alpha Exploration Co. geteilt und meine Kontaktdaten erst einmal für mich behalten.

Privacy Policy

Ich las die gesamten AGB und die gesamte Privacy Policy (beides nur auf Englisch verfügbar) durch und stellte fest: Moment mal, da fehlen ganz entscheidende Dinge! Etwa die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO oder GDPR, wie sie auf Englisch heißt) und was mit meinen Nutzerdaten eigentlich genau passiert. Wie lange werden diese gespeichert? Was wird alles erhoben? Weiß die App etwa für ewig, wann ich mich wie lange um welche Uhrzeit in welchen Räumen aufgehalten habe? Simpel zusammengefasst: Was wissen die Betreiber von Clubhouse alles über mich?

Auskuntsbegehren

Am 28.1.2021 folgte meine offizielle Anfrage bei den Betreibern von Clubhouse, ich stellte ein Auskunftbegehren – in englischer Sprache und an ihre E-Mail-Adresse. Ihre Post-Adresse hatte ich allerdings auch ausfindig gemacht. Da sie selbst in ihrer Privacy Policy angeben, man solle sich per E-Mail an sie wenden, habe ich das auf diese Art und Weise getan. Es folgte: Keine Auskunft. Bis zu 31 Tagen hat das Unternehmen maximal Zeit, um dieses Auskunftsbegehren zu beantworten. Doch diese Antwort blieb bis zum 28.2.2021 offiziell aus. Und auch danach, falls ich das hier extra dazu sagen muss…

Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

Ich wandte mich an noyb.eu, Europäisches Zentrum für digitale Rechte, die mich freundlicherweise bei der Datenschutzbehörde per Vollmacht vertreten. Am 2.3.2021 wurde eine Beschwerde gegen die Alpha Exploration Co. als Betreiber der App Clubhouse eingereicht.

Nachdem meine #DSGVO Anfrage seitens der Alpha Exploration Co. *nicht beantwortet* wurde, erging heute eine offizielle Beschwerde an die Datenschutzbehörde. Danke @NOYBeu fürs Einbringen und die freundliche Unterstützung! https://t.co/BlXfErkcsU

— Barbara Wimmer (@shroombab) March 2, 2021

Warum?

Ganz einfach: Ich bin aktive Nutzerin von Clubhouse (ja, ich sehe noch immer fast täglich rein) und ich möchte wissen, was mit meinen Nutzerdaten geschieht. Das ist mein Recht und hat nichts mit Aktivismus zu tun. Ich berichte selbst regelmäßig über Datenschutz-Angelegenheiten und ich vertrete die Meinung, dass sich auch US-Unternehmen an europäisches Recht halten müssen. Wenn Clubhouse in Europa genutzt werden kann, gelten für das US-Unternehmen auch die europäischen Regeln. Wäre das nicht so, wäre es eine krasse Benachteiligung europäischer Start-ups, die ähnliche Dienste an den Start bringen möchten.

Zum Weiterlesen: Ist die gehypte App Clubhouse datenschutzkonform?

Share this:

  • Email
  • Print

Like this:

Like Loading...

Die Rolle von Social Media in der Coronakrise

14 Saturday Nov 2020

Posted by shroombab in Uncategorized, Video

≈ Leave a comment

Tags

coronakrise, digitaldays, expertin, keynote, social media, socialmedia

Konstantin Krychtiuk von der MedUni Wien und ich haben bei den Digital Days in Wien über die Rolle von Social Media in der Coronakrise gesprochen. Die Keynotes gibt es jetzt auf YouTube zum Nachsehen.

Share this:

  • Email
  • Print

Like this:

Like Loading...

Train of Hope: The story behind the song

10 Tuesday Nov 2015

Posted by shroombab in Music, Text

≈ 1 Comment

Tags

activism, bassofhope, breakbeat, electronic music, music, refugees, social media, trainofhope

My new song has a very special story. As some of you might know, the initiative Train of Hope was founded, when suddenly thousands of refugees arrived unexpectedly at the train stations in Vienna in the summer month of this year. Many people started to help. The help was mainly organized by the civil society and people over the internet and social media. As an online journalist who writes about social media & activism and music producer, I thought that I want to make my own contribution – in terms of music.

My musical project
For my song Train of Hope I collected 40 voices from people all around the internet & offline – from fans, co-workers, workshop coordinators, trainees, teachers, it-specialists, project managers, radio journalists, programmers, computer nerds, students of informatics & other subjects, my twitter followers, ceos, mums, dads – and even a child contributed to my project. trainofhope-von-sarah-gemalt-mitsarah-

Little Sarah, nearly 8 years old. I was very impressed by her voice and her engagement and her talent! I loved her contribution, so you can hear her more than one time in my song. And Sarah – who was one of the first who was allowed to hear my finished song – was so thankful. She sent me a drawing of her with Train of Hope after listening to my song. I was impressed one more time!

From my heart
For me, recording the song Train of Hope was a heart project. It is my contribution to help in the current situation that Europe has to live with. And my statement in favor for more humanity and less hatred.

Bass of HopeCD_Cover_BassofHope_120x120_preview_flyer(1)
Train of Hope is my contribution to the album sampler Bass of Hope which I compile together with Ira Federspiel from the social media team of Train of Hope. It will be the first single, 19 other artists and 1h 45 minutes of electronic music are part of it. You can expect some bangers alongside chill-out sound and a lot of psy. All we earn with selling the compilation, will be given to the Train of Hope team to help refugees in Austria. Release Date: December 1st! I will blog more on that project soon.

Share this:

  • Email
  • Print

Like this:

Like Loading...

CATEGORIES

  • Blogroll
  • Music
  • Pictures
  • Text
  • Uncategorized
  • Video
  • Writing a Novel

Tags

activism aktivismus alexa anthologie art autorin berlin buch bücher ccc chaos communication congress chaos computer club coronakrise creative writing creativity cyberkrimi datenschutz digitalisierung digital rights dj drumandbass dubstep electronic music facebook femalepressure graz inspiration internet internet der dinge internetofthings internet of things interview iot journalism journalismus kreativität krimi kriminalroman kurzgeschichte lesen lesung literatur medien music netzpolitik podcast privacy privatsphäre re:publica roman sachbuch schreiben security sha2017 short story shroombab smart home smartlies smart lies social media sommerakademie still hacking anyway talk technologie technology tödlichercrash vernetzung video vienna vortrag wien wikimedia writerslife writing Writing a Novel

Archives

  • August 2022
  • July 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • December 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • July 2021
  • March 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • February 2020
  • December 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • May 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • February 2017
  • November 2016
  • October 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • January 2015
  • September 2010

Shroombab on Twitter

  • Blühende Kriecherlbäume in Wien 💜💜💜💜 https://t.co/zA6xfUi3dj 1 hour ago
  • RT @PGDynes: This is what happens when industrial civilization pumps an extra 150 ppm of CO2 into the atmosphere in a record geological tim… 20 hours ago
  • RT @herbertsaurugg: ⚠ Verkehrsstreik am Montag in 🇩🇪 👉#KRITIS! Das wird wohl nicht nur in Deutschland zu einem weitreichenden und länger n… 2 days ago
  • RT @illsinger: Wir haben in Österreich 16,2% Teuerung bei den Lebensmitteln und liegen damit im europäischen Spitzenfeld. Essen muss sich… 2 days ago
Follow @shroombab

Blog at WordPress.com.

  • Follow Following
    • shroombab
    • Join 64 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • shroombab
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...
 

    Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
    To find out more, including how to control cookies, see here: Our Cookie Policy
    %d bloggers like this: