• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Termine

shroombab

~ creativity & beyond

shroombab

Tag Archives: trolle

re:publica 2017 – meine 3 Lieblingstalks

26 Friday May 2017

Posted by shroombab in Text, Uncategorized, Video

≈ 1 Comment

Tags

aktivismus, berlin, fiber, kunst, love, loveoutloud, makerspace, meetup, re:publica, rp17, sex, talks, technology, trolle, wearablesasmanifest, youtube

Nachdem ich dieses Jahr zum ersten Mal (ja, nach dem Chaos Communication Congress #33c3 im Winter 2016 war ich auch zum ersten Mal auf der re:publica 2017!) Anfang Mai in Berlin war, will ich euch jetzt nicht mit meinen persönlichen Eindrücken von der Messe langweilen, sondern euch stattdessen die Videos der drei Talks hier reinposten, die ich dort live gesehen habe und die mich in dem Moment, in dem ich sie hörte, in irgendeiner Art und Weise inspiriert haben. Mehr will ich dazu gar nicht mehr schreiben, wenn ihr Lust habt, seht sie euch einfach an.

F*cking technology, making love with machines von Maya Ofir Magnat

Mit den Trollen ums Datenfeuer tanzen von Luca Hammer

Love against the machine von Jeremie Zimmermann

Wearables As Manifest
Was ich sonst noch so auf der re:publica cooles gemacht habe? Well, ich war im Makerspace und habe meine eigene Tasche mit einer Blinke-Blinke-Botschaft versehen. Das Projekt heißt “Wearable As Manifest” (Hashtag #wearableasmanifest) und wurde von der in Berlin lebenden 3D-Maker-Lehrerin Rebeca Duque Estrada ins Leben gerufen. Dabei geht es darum, Botschaften, die einem wichtig sind, sichtbar nach außen zu tragen. Zum Beispiel auf Taschen mit Glasfaser-Kabel, das leuchtet und blinkt.

18556674_1914739592100776_6111288327280900566_o

Rebeca hat den auf neun Personen begrenzten und daher eher exklusiven  Workshop “Make Your Message Wearable” auf der re:publica im Makerspace-Bereich veranstaltet, an dem ich teilgenommen habe. Wir haben uns jeder für sich für eine Botschaft, die uns wichtig ist und die wir nach außen tragen wollen, entschieden und dann losgelegt. Das Endergebnis kann sich sehen lassen und ich liebe meine selbstgebastelte Tasche heiß! Die Botschaft, für die ich mich entschieden hatte, lag auf der Hand: Smart Lies, mein Kunst-, Musik– und Literatur-Projekt 2017.

18558785_1914739378767464_3907766798933392920_o

MeetUp
Ich habe auf der re:publica auch ein MeetUp organisiert zum Thema “Kunst und Aktivismus”. Dabei hat eine kleine Gruppe von rund 20 Personen in einem Sesselkreis diskutiert, sich gegenseitig inspiriert und ein wenig ausgetauscht. Es war ein bunter Mix an Aktivisten und Künstlern dabei, daher entstand ein echter Dialog dieser beiden Gruppen. Ich glaube, am Ende hatte keiner das Gefühl, seine Zeit gerade vergeudet zu haben und alle gingen zufrieden auseinander. Eine Künstlerin hat danach zu mir gemeint, sie hätte jetzt wieder Motivation, ans Werk zu gehen. Na bitte! 🙂 Mehr will man nicht! 18402683_10155301013612311_8865541615930573124_n
So far, so good. Meine erste re:publica. 2017.

Share this:

  • Email
  • Print

Like this:

Like Loading...

CATEGORIES

  • Music
  • Pictures
  • Text
  • Uncategorized
  • Video
  • Writing a Novel

Tags

activism alexa anthologie art ausschreibung autor bassofhope berlin breakbeat buch chaos communication congress creative writing creativity cyberkrimi datenschutz digital rights dj drumandbass dubstep electronic music facebook femalepressure flex graz hackathon hackercamp holidays inspiration internet internet der dinge internet of things internetofthings iot journalism journalismus kitsune kreativität kurzgeschichte literatur monochrom music netzpolitik opencommons piran privacy privatsphäre re:publica refugees remix roman schreiben security sha2017 short story shroombab smarte lügen smart lies sommerakademie still hacking anyway talk talks technologie technology trainofhope vernetzung video vienna vortrag wikimedia wikipedia women writerslife writersretreat writing Writing a Novel

Archives

  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • February 2017
  • November 2016
  • October 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • January 2015
  • September 2010

Shroombab on Twitter

  • RT @netzpolitik: Wir veröffentlichen das geheime Framing-Gutachten der ARD. Für eine öffentliche Debatte ist es wichtig, dass sich alle In… 15 hours ago
  • Heute sind endlich die spannenden DSGVO Auskunftsbegehren bei mir eingetroffen. Die mit den dicken Kuverts und den vielen Daten. 15 hours ago
  • Diese Woche habe ich drei Tage lang ein Seminar zum Thema "Digital Storytelling" für Journalisten besucht. Was das… twitter.com/i/web/status/1… 17 hours ago
  • RT @epicenter_works: Warum sind #FakeNews ein Problem für die #Demokratie? Darüber diskutiert @socialhack am 28.2. um 20:00 beim #ElevateFe… 19 hours ago
  • RT @MicHirschbrich: Leseempfehlung! Zeit-Online-Chef Jochen Wegner: "Das Internet ist nicht kaputt!" horizont.net/medien/nachric… 1 day ago
Follow @shroombab

Blog at WordPress.com.

Cancel
loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Our Cookie Policy
%d bloggers like this: