• About
  • Impressum
  • Termine

shroombab

~ creativity & beyond

shroombab

Tag Archives: kitsune

Musik mit Message Part II: Excuse Me, Terrorism!

25 Wednesday Feb 2015

Posted by shroombab in Music

≈ 1 Comment

Tags

activism, dubstep, kitsune, music, shroombab

Wie bereits erwähnt, habe ich 2015 ein neues Projekt gestartet: Musik mit Message. Die Botschaften der Songs drehen sich um Technologie-Kritik und sollen Menschen zum Nachdenken bewegen. Ich zeige Dsystopien auf, die sich, wenn wir nicht aufpassen, bewahrheiten könnten – oder teilweise schon bewahrheitet haben. Und die wundervolle Kitsune, die es vorzieht, anonym zu bleiben, spricht den Text für mich ein.

“Excuse Me, Terrorism!” ist der zweite Song, den ich unter Creative Commons-Lizenz veröffentlicht habe (ja, ihr dürft ihn ganz legal runterladen und weitergeben!). Er widmet sich der Tatsache, dass Terrorismus als Vorwand benutzt wird, um Sicherheitsmaßnahmen  wie Vorratsdatenspeicherung oder Fluggastdatenspeicherung einzuführen. 239 Anti-Terror-Maßnahmen sind seit 9/11 eingeführt worden. Zahlen über dadurch vereitelte Anschläge gelangen jedoch, wie ich an anderer Stelle schon angemerkt habe, keine an die Öffentlichkeit.

Daher: Fuck YOU, Terrorism! Im Songtext hab ich’s etwas höflicher formuliert.

48.196738 16.294443

Like this:

Like Loading...

Musik mit Message Part I: We Killed Privacy

05 Monday Jan 2015

Posted by shroombab in Music

≈ 2 Comments

Tags

activism, dj, kitsune, music, shroombab, vienna

Mein neues Projekt für das Jahr 2015: Musik mit Message. Gemeinsam mit Kitsune kombiniere ich elektronische Beats aus den Gefielden Breakbeats, Dubstep, Trap und Drum&Bass mit Botschaften, die man sonst nur aus der Internet-Community kennt. Die Botschaften drehen sich um Themen wie das Ende der Privatsphäre, oder dass Terrorismus nur als Vorwand für die Einführung von mehr Überwachungsmaßnahmen dient sowie um die Lüge, dass uns smarte Dinge, die alles miteinander vernetzen, tatsächlich schlauer machen. Die Botschaften drehen sich um Technologie-Kritik und sollen Menschen zum Nachdenken bewegen. Ich zeige Dsystopien auf, die sich, wenn wir nicht aufpassen, bewahrheiten könnten. Und die wundervolle Kitsune, die es vorzieht, anonym zu bleiben, spricht den Text für mich ein.

Der erste Song, „We Killed Privacy“, dreht sich um das Ende der Privatsphäre, das wir selbst durch unsere Nutzung von technischen Gadgets herbeigeführt haben. Der Spion Smartphone ist schließlich überall dabei. „We Killed Privacy“ steht, wie alle weiteren geplanten Songs, unter einer Creative Commons-Lizenz, denn schließlich geht es darum, mit der Internet-Community zu teilen. Auch wenn es angesichts dieses Songtitels absurd ist: Teilen ist erwünscht – damit die Botschaft möglichst weit verbreitet wird! Auf Soundcloud gibt es den Song auch direkt zum Downloaden.

48.196720 16.294449

Like this:

Like Loading...

CATEGORIES

  • Music
  • Text
  • Uncategorized
  • Video
  • Writing a Novel

Tags

34c3 activism alexa anthologie art ausschreibung autor bassofhope Blueflower breakbeat chaos communication congress chaos computer club wien creative writing creativity cyberkrimi dataprotection datenschutz digital rights dj drumandbass dubstep electronic music facebook fails femalepressure flex graz hackathon hackercamp HD Hunde inspiration internet internet der dinge internet of things internetofthings iot journalism kitsune kreativität literatur monochrom music netzpolitik opencommons piran privacy privacyweek privatsphäre refugees remix roman schreiben security sha2017 short story shroombab smarte lügen smart lies sommerakademie still hacking anyway talk technologie technology trainofhope video vienna vortrag wikimedia wikipedia women writerslife writersretreat writing Writing a Novel

Archives

  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • February 2017
  • November 2016
  • October 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • January 2015
  • September 2010

Shroombab on Twitter

  • RT @netzpolitik_org: Facebook nutzt Anpassung an Datenschutzgrundverordnung, um Gesichtserkennung auch in Europa zu starten https://t.co/nG… 3 hours ago
  • #Nachteule twitter.com/uniqueflowers1… 5 hours ago
  • Die Steuerung der Patscherkofelbahn in Innsbruck war im März mal offen im Netz zu finden, wie @TimPhSchaefers herau… twitter.com/i/web/status/9… 7 hours ago
  • Och, ich würde zu gerne auch einmal solche Texte verfassen dürfen :) twitter.com/DieTagespresse… 8 hours ago
  • Finde gut, dass es ein Statement gibt. Aber die Kritik von Frauen als "emotional aufgeladen" und "aggressiv" abzutu… twitter.com/i/web/status/9… 10 hours ago
Follow @shroombab

Blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies from WordPress.com and selected partners.
To find out more, as well as how to remove or block these, see here: Our Cookie Policy
%d bloggers like this: